Am Mittwoch, den 5. Februar, fand das erste Gründertreffen 2020 des Existenzgründer Netzwerks Hochtaunus im groundr Zentrum in Bad Homburg statt. In geselliger Atmosphäre versammelten sich dort insgesamt 50 Gründer, Gründungsinteressierte, sowie Unternehmer zum Austausch unter Gleichgesinnten.
Zu Beginn richtete Birgit Hansen von der Wirtschaftsförderung Bad Homburg ein kurzes Grußwort an alle Teilnehmer. Danach stellte der Vorstandsvorsitzende des groundr e.V., Jens Klemann, den Verein und seine Aktivitäten vor. Die aktive Unterstützung von Start-ups, der sich der Verein verschrieben hat, stieß auf reges Interesse seitens der Zuhörer. Begeistert schauten sie sich auch in den Räumlichkeiten des groundr Zentrums um, welches Start-ups seit Juni 2019 im Herzen Bad Homburgs einen gemeinsamen Raum, nicht nur zum Arbeiten und Wachsen bietet, sondern auch die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Darauf folgte eine Art freies Interview mit Patrick Böhm und Björn Zäuner, den Gründern von braceless. Das Start-up, welches 2018 gegründet wurde, entwickelt unsichtbare Zahnschienen, die ihren Kunden wieder zu einem makellosen Lächeln verhelfen sollen. Im freien Gespräch mit Frau Hansen berichteten sie über ihre Erfolgsstory und stellten sich den Fragen des interessierten Publikums. Das Start-up hatte seinen Sitz noch vor Kurzem im groundr Zentrum, konnte sich aber durch das rege Wachstum, das sie nach einiger Zeit verzeichneten, ihre eigenen Büroräume leisten und vergrößerten ihr Team nun auf insgesamt 10 Mitarbeiter. Im Oktober 2019 gewannen sie sogar die Frankfurter Sprungfeder, den wichtigsten deutschen Marketing Nachwuchspreis. Auf die Frage, was denn das Geheimrezept ihres Erfolgs sei, antworteten Patrick Böhm und Björn Zäuner einstimmig und ganz klar: Es sei wichtig den richtigen Geschäftspartner an seiner Seite zu haben, denn gerade als Start-up verbringe man oft über die normalen Geschäftszeiten hinaus sehr viel Zeit miteinander – da müsse das Zwischenmenschliche auch funktionieren.

Bei leckeren Häppchen konnten sich die Teilnehmer abschließend untereinander austauschen, wichtige Kontakte knüpfen und sich das groundr Zentrum noch einmal genauer anschauen – denn seit dem Auszug von braceless sind wieder einige Schreibtische frei geworden, die nun auf neue Mieter mit spannenden Geschäftsideen warten.